Auslandstätigkeitserlass — Der Auslandstätigkeitserlass (ATE) ermächtigt die Finanzbehörden in den Fällen der § 34c Abs. 5 und § 50 Abs. 4 EStG, unbeschränkt steuerpflichtige Arbeitnehmer, die im Ausland tätig sind, von der Besteuerung… … Deutsch Wikipedia
ATE — steht für: Ate (Mythologie), eine Gestalt in der griechischen Mythologie Ate (Asteroid), einen Asteroiden ein historisches Dorf im nauruischen Distrikt Anibare, siehe Ate (Nauru). Die Abkürzung ATE steht für: Automatic Test Equipment das… … Deutsch Wikipedia
Ate — ist der Name von: Ate (Mythologie), eine Gestalt in der griechischen Mythologie (111) Ate, einem Asteroiden Ate (Nauru), ein historisches Dorf im nauruischen Distrikt Anibare Ate (Bezirk), Bezirk der peruanischen Hauptstadt Lima Die Abkürzung ATE … Deutsch Wikipedia
Auslandstätigkeitserlaß — Der Auslandstätigkeitserlass (ATE) ermächtigt die Finanzbehörden in den Fällen der § 34c Abs. 5 und § 50 Abs. 7 EStG, beschränkt und unbeschränkt steuerpflichtige Arbeitnehmer, die im Ausland tätig sind, von der Besteuerung auszunehmen. Dies geht … Deutsch Wikipedia
Steuerausländer — 1. Eine nicht amtliche Bezeichnung für einen beschränkt Steuerpflichtigen. Beschränkt Steuerpflichtige haben ihren ⇡ Wohnsitz und ⇡ gewöhnlichen Aufenthalt außerhalb Deutschlands und sind daher zumeist Ausländer. 2. Ausländische Arbeitgeber:… … Lexikon der Economics